Candela wurde 1970 gegründet und ist ein führendes US-amerikanisches Unternehmen für medizinisch-ästhetische Geräte mit Hauptsitz in Marlborough, Massachusetts. Die Technologien des Unternehmens ermöglichen es Ärzten, fortschrittliche energiebasierte Lösungen für ein breites Spektrum von medizinisch-ästhetischen Anwendungen bereitzustellen, einschließlich der Behandlung von gutartigen Gefäß- und pigmentierten Läsionen, Narben, Gesichtserneuerung, Faltenreduzierung, Akne, Beinvenen, Cellulite, Körperformung und der Gesundheit von Frauen sowie Tätowierung und Haarentfernung.
Candela Historie

2019
Syneron-Candela firmiert nun als Candela
2018
Syneron Candela erwirbt Ellipse A / S und erweitert sein Portfolio um das renommierte Ellipse SWT®
–––
Das Vbeam® Prima-System mit einem fortschrittlichen gepulsten 595-nm-Farbstofflaser (PDL) und einer Wellenlänge von 1064 nm erhält die FDA-Zulassung
2017
APAX Partners erwirbt Syneron Candela
2016
Syneron Candela stellt das Picoway® Resolve-Handstück mit einer dritten Wellenlänge vor
–––
Das CO2RE® Intima-System für die weibliche Gesundheit wird auf dem Markt eingeführt
2015
Das Profound®-System, das erste temperatur-kontrollierte lang-pulsige HF-Micro-Needling-Gerät wird auf den Markt gebracht.
–––
Die PicoWay® 2-Wellenlängen-Laserplattform wird vorgestellt
2012
Das GentleMax Pro®-System wird eingeführt
–––
Das UltraShape®-System, der erste gepulste Ultraschall zur Fettverringerung, wird erworben
2011
Das GentleLase Pro®-System wird auf den Markt gebracht.
2010
Syneron erwirbt Candela
2009
Die ästhetische Plattform CO2RE® wird eingeführt, CO2RE® ist ein Gerät auf CO2-Basis für Gesichtsbehandlungen
2008
Das Alex TriVantage®-System wird eingeführt, um die Behandlung von Tätowierungen und pigmentierten Läsionen voranzutreiben
–––
Syneron bringt die Systeme elōs Plus, eTwo und eMatrix auf den Markt
2007
Das VelaShape® II-Gerät wird auf den Markt gebracht.
2005
Candela bringt das Vbeam® Perfecta-System auf den Markt, einen Goldstandard für Gefäßbehandlungen.
2004
Syneron geht an die Börse
–––
Syneron bringt das VelaShape®-Gerät zur Verbesserung der Cellulite auf den Markt
2002
Smoothbeam 1450 nm Diodenlaser gegen Akne vulgaris und mehr wird auf den Markt gebracht
2000
Syneron entwickelt die elōs-Technologie
1998
Die FDA-Zulassung für den Alex TriVantage-Laser zur dauerhaften Haarentfernung wird erteilt
1993
Candela bringt den ersten Q-switched Laser für Pigmente und Tätowierungen auf den Markt
1986
Die FDA-Zulassung für SPTL1, den Goldstandard für vaskuläre Laserbehandlungen, wird erteilt
1983
Candela entwickelt mit MGH SPTL1, den ersten gepulsten Farbstofflaser
1970
Candela wird als industrielles Laserunternehmen gegründet
Syneron, ein Candela-Unternehmen, ist der rechtmäßige Hersteller mehrerer Produkte, die unter dem Markennamen Candela vertrieben werden, darunter die Systemfamilien Profound, CO2RE, CO2RE Intima, UltraShape, elōs plus, eTwo und VelaShape. Beachten Sie die gesetzlichen Herstellerinformationen, die im Rahmen der Produktkennzeichnung angegeben wurden.
Ellipse A / S, ein Candela-Unternehmen, ist der rechtmäßige Hersteller mehrerer Produkte, die unter dem Markennamen Candela vertrieben werden, darunter die Systeme Nordlys, Sirius und Ydun. Beachten Sie die gesetzlichen Herstellerinformationen, die im Rahmen der Produktkennzeichnung angegeben wurden.