Direkt zum Inhalt

Der Markt für Narben- und Streifenbehandlungen ist unerschöpflich

Die meisten Ihrer derzeitigen und zukünftigen Patienten haben Narben, Schwangerschaftsstreifen oder beides.Nutzen Sie diese Chancen.

95%

der Akne-Patienten kann durch Narbenbildung betroffen sein4

90%

aller schwangeren Frauen entwickeln Dehnungsstreifen entweder an der Brust und/oder am Bauch bis zum letzten Schwangerschaftsdrittel5

~ 17 Millionen

Patienten pro Jahr erhalten eine Narbenbehandlung2,3

TOP-ÜBERLEGUNGEN

Stellen Sie diese wichtigen Fragen, bevor Sie in ein Gerät investieren.

Rentiert sich das System für meine Praxis durch:

  • eine kontinuierlich ausgezeichnete Performance?
  • das Ermöglichen der Behandlung einer Vielzahl von Hauttypen?
  • die Maximierung der Anzahl der behandelbaren Spotgrößen? 
  • eine komfortable Behandlung für Ihre Patienten? 
  • eine Produktivitätssteigerung durch eine benutzerfreundliche, intuitive Benutzeroberfläche?
  • die Möglichkeit, neben Narben und Streifen auch ein breites Spektrum von anderen Anwendungsgebieten abzudecken?

TOP-ÜBERLEGUNGEN

Stellen Sie sich diese wichtigen Fragen, bevor Sie in ein System investieren

Können Sie sich beim Hersteller darauf verlassen, dass dieser:

  • ein renommiertes Produkt bietet, das Ihre Praxis bereichert?
  • nachweislich wissenschaftliche Ergebnisse, belastbare Resultate und erworbenes Vertrauen vorweisen kann?
  • herausragenden Service und Support auch nach dem Kauf bereitstellt?
  • Sie jederzeit mit innovativen und herausragenden Lösungen unterstützt? 
  • Sie dabei unterstützt, stets auf dem neuesten Stand der Technik und damit an der Branchenspitze zu bleiben? 
  • Sie durch umfassendes Training auf klinische Anforderungen vorbereitet?
  • Ihnen Marketingmaterial für Patienten zur Verfügung stellt, um Ihre Praxis wachsen zu lassen?
  • stets für Sie da ist, jetzt und auch in der Zukunft?

Könnte die narben- und streifenreduzierende Behandlungsmethode dazu beitragen, die Umsätze Ihrer Praxis zu steigern?

 

  1. Gauglitz GG, Korting HC, Pavicic T, et al. Hypertrophe Narbenbildung und Keloide. Pathomechanismen und aktuelle und neuartige Behandlungsstrategien. Mol Med. 2011 Jan-Feb; 17(1-2): 113-125. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3022978/. 
  2. 2013 U.S. Census Bureau, Population Division, Juni 2014 
  3. Interne Syneron Candela Schätzung 
  4. Gozali MV, Zhou B. Effektive Behandlung von atrophischen Aknenarben. J Clinical Aesthet Dermatol. 2015 Mai; 8(5): 33-40. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4445894/. 
  5. Korgavkar, K; Wang, F (March 2015). "Stretch marks during pregnancy: a review of topical prevention". The British Journal of Dermatology. 172 (3): 606–15.